Brandschutzanwendungen
Brandabschottung






Wandfugen

- Fugenabdichtung mit Brandschutzschaum
- Fugenabdichtung mit Acryldichtstoff
- Fugenabdichtung mit Silikondichtstoff
Fugen Übergang Wand/Decke

- Fugenabdichtung mit Brandschutzschaum
- Fugenabdichtung mit Acryldichtstoff
- Fugenabdichtung mit Silikondichtstoff
Deckenfugen

- Fugenabdichtung mit Brandschutzschaum
- Fugenabdichtung mit Acryldichtstoff
- Fugenabdichtung mit Silikondichtstoff
Überbreite Deckenfugen

Brandabschottung von Leitungsdurchführungen

- Brandabschottung mit Dichtstoff (nach LAR)
Feuerwiderstand bis EI90
Bei einem Ringspalt ab 50 mm kann dieser vereinfacht mit nicht brennbarer Mineralwolle (Schmelzpunkt mindestens 1000 °C) ausgestopft werden.
Zusätzlich empfehlen wir den Ringspalt etwa 10 mm tief auf beiden Seiten abzudichten, um absolut sicher zu sein, dass kein Übertrag von Rauch stattfindet.
Geeignete Dichtstoffe sind:
Bei einem Ringspalt ab 15 mm kann dieser auch vollständig mit dem Intumeszierenden Dichtstoff Nullifire FS709 abgedichtet werden.
- Brandabschottung mit Brandschutzmörtel
Feuerwiderstand bis EI90
Ringspalt oder Öffnung vollständig mit Brandschutzmörtel verfüllen.
Bei Einsatz von Brandschutzmörtel ist die Öffnungsgröße der Brandabschottung unbegrenzt, sofern die Mindestabstände der Rohr- und Kabelleitungen zueinander eingehalten werden.
Stahlbrandschutz

- Baustellenbeschichtung
Nullifire SC803 Wasserbasierte Stahlbeschichtung
+ Sanierung/Ertüchtigung im Bestand möglich
+ keine Nacharbeiten von Transport/Montagebeschädigungen der Brandschutzbeschichtung
+ Stahlkonstruktion kann schneller montiert werden
- unkontrollierbare Verarbeitungsbedingungen (Feuchtigkeit, Kälte)
- enge Terminierung bzgl. Fertigstellung risikobehaftetNullifire SC902 Stahlbrandschutz-Hybridbeschichtung
+ wechselnde Verabeitungsbedingungen beeiflussen kaum die Aushärtung
+ schnelle Aushärtung innerhalb von ca. 24 Stunden macht enge Terminierung möglich - Werksbeschichtung
Nullifire SC902 Stahlbrandschutz Hybridbeschichtung
+ Verarbeitungsbedingungen kontrollierbar
+ Untergrundvorbehandlung (Strahlen, Grundieren) einfacher zu realisieren
+ enge Terminierung der Abläufe möglich
+ höhere Planungssicherheit
- Transportrisiken (u.U. Ausbesserungen auf der Baustelle erforderlich)
- mögliche Kapazitätsgrenzen in der Werkhalle
Nullifire Systemübersicht Stahl-Brandschutzbeschichtungen
- Nullifire Brandschutzbeschichtungen
Wasserbasierte Stahlbeschichtung
für den Innenbereich
Nullifire SC803Hybrid-Beschichtung bauseitig
Nullifire SC902