Stumpf – Mitte Laibung – Multifunktionsband
In Außenwänden mit WDVS-Fassade
- 2D-DetailsAbdichtungssystem Fensteranschluss oben Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 DownloadAbdichtungssystem Fensteranschluss seitlich Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 DownloadAbdichtungssystem Fensteranschluss unten Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
- Mitte : Dämmung / illbruck PR013 Anschlussprofil
- innen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
 Download
- Beispielberechnungen Isothermen und FeuchteBeispielberechnungen der Isothermenverläufe und der relativen Feuchte auf Grundlage bauüblicher Materialien. Sie dienen der Kontrolle des Verlaufes der beiden wichtigen Isothermen (Taupunkt und Schimmelgrenze) und veranschaulichen möglicherweise vorhandene Feuchtigkeitsanreicherungen oder sogar Staufeuchte an und in der Konstruktion. Lastannahmen: - Innen : 20°C und 50% rel. Feuchte
- Außen : -5°C und 80% rel. Feuchte
 - Schimmelgrenze 13°C (Blau): Sie darf die raumseitigen Laibungsoberflächen nicht berühren, sonst droht Schimmelgefahr.
- Taupunkt 10°C (Rot): Sie zeigt an, wo sich der Taupunkt befindet. Dieser darf nicht auf der warmen Seite der Dampfbremse liegen und schon gar nicht an den Laibungsoberflächen.
 Hinweis: Bei abweichender Materialwahl und Geometrie können die Darstellungsergebnisse variieren. Abdichtungssystem Fensteranschluss oben Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 Abdichtungssystem Fensteranschluss seitlich Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 Abdichtungssystem Fensteranschluss unten Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
- Mitte : Dämmung / illbruck PR013 Anschlussprofil
- innen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
 
- 3D-DetailsAbdichtungssystem Fensteranschluss oben Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 Abdichtungssystem Fensteranschluss seitlich Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 Abdichtungssystem Fensteranschluss unten Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
- Mitte : Schaum / illbruck FM230 Fensterschaum+
- innen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
 
- 2D-Details mit RollladenAbdichtungssystem Fensteranschluss oben Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP021 illmod duo RK
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP021 illmod duo RK
 Besonderheit: Multifunktionsband speziell für Ausatzkästen entwickelt DownloadAbdichtungssystem Fensteranschluss seitlich Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 DownloadAbdichtungssystem Fensteranschluss unten Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
- Mitte : Schaum / illbruck FM230 Fensterschaum+
- innen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
 Download
- Beispielberechnungen Isothermen und FeuchteBeispielberechnungen der Isothermenverläufe und der relativen Feuchte auf Grundlage bauüblicher Materialien. Sie dienen der Kontrolle des Verlaufes der beiden wichtigen Isothermen (Taupunkt und Schimmelgrenze) und veranschaulichen möglicherweise vorhandene Feuchtigkeitsanreicherungen oder sogar Staufeuchte an und in der Konstruktion. Lastannahmen: - Innen : 20°C und 50% rel. Feuchte
- Außen : -5°C und 80% rel. Feuchte
 - Schimmelgrenze 13°C (Blau): Sie darf die raumseitigen Laibungsoberflächen nicht berühren, sonst droht Schimmelgefahr.
- Taupunkt 10°C (Rot): Sie zeigt an, wo sich der Taupunkt befindet. Dieser darf nicht auf der warmen Seite der Dampfbremse liegen und schon gar nicht an den Laibungsoberflächen.
 Hinweis: Bei abweichender Materialwahl und Geometrie können die Darstellungsergebnisse variieren. Abdichtungssystem Fensteranschluss oben Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP021 illmod Duo RK
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 Besonderheit: Multifunktionsdichtband speziell für Rollladenkästen Abdichtungssystem Fensteranschluss seitlich Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsband / illbruck TP652 trioplex+
 Abdichtungssystem Fensteranschluss unten Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
- Mitte : Dämmung / illbruck PR013 Anschlussprofil
- innen : Folie / illbruck ME500 TwinAktiv
 
- 3D-PDFAbdichtungssystem Fensteranschluss Ecke unten Abdichtungsebene: Abdichtungsart/Referenzprodukt - Außen : Multifunktionsdichtband / illbruck TP652 trioplex+
- Mitte : Multifunktionsdichtband / illbruck TP652 trioplex+
- innen : Multifunktionsdichtband / illbruck TP652 trioplex+
 Hinweis: Bitte das 3D-PDF nach dem Download unbedingt nur mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader öffnen, da sonst die 3D-Funktionen nicht laufen. 























